An einigen Orten ist ein Schwimmunterricht unter idealen Bedingungen nicht möglich – daher heute einige Ideen und Tipps, wie man das Schwimmen Lernen beispielsweise im Tiefwasser durchführen kann:
Grundsätzlich empfehlen wir in der Unterrichtsorganisation in der Umgebung Tiefwasser, dass der Schwimmlehrer mit im Wasser ist und dafür eher auf Auftriebshilfen zu verzichten. Die Schwimmschüler üben möglichst nur nacheinander, sodass es eine 1-zu-1-Betreuung bzw. Überwachung gibt. Der Rest der Schwimmschüler sollte in der Zwischenzeit am Beckenrand sitzend warten und beobachten – leider kann dies zu einem relativ schnellen Auskühlen bei Kindern führen – wenn also bereits einfache Übungen selbständig durchführbar sind, wie z.B. Kraulbeinschlag am Beckenrand, ist dies eine ideale „Zwischenaufwärmübung“. Kurze Strecken können zwischen Rand und Leine (ca. 2,50m) und in weiterer Folge auch in umgekehrter Richtung, z.B. mit Gleiten und anderen SwimStars-Übungen probiert werden. In einigen Bädern ist es auch möglich, Plastikkisten auf den Boden übereinander zu stapeln, sodass aus dem Tiefwasser ein kleiner Lehrschwimm-Bereich entsteht.