Die Frage nach der Nutzung einer Schwimmbrille im Schwimmlernkurs stellt sich häufig. Prinzipiell ist es sicherlich günstig, wenn Kinder mit „offenen Augen“ angstfrei die Unterwasserwelt erleben, d.h. im Notfall mit solch einer Schwimmsituation ohne Schwimmbrille umgehen können. Für ein regelmäßiges Schwimmtraining raten wir aber unbedingt zur Nutzung einer passenden, komfortablen Schwimmbrille, die z.B. bei der Vermittlung von neuen Schwimmarten auch bei der Orientierung in der Umgebung hilfreich sein kann. Falls ihre Schwimmschüler darüberhinaus unter einer Fehlsichtigkeit leiden, empfehlen wir Ihnen eine optische Schwimmbrille zu benützen. Achten Sie darauf, dass die Brille einen weichen Augenrand, ein strapazierfähiges Band sowie einen flexiblen Nasensteg hat, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen, damit wirklich kein Wasser einlaufen kann.
Mit oder ohne Schwimmbrille?

15. Mai 2017